Neue Literatur im alten Rathaus, Folge 37: Jan Wagner

Trostbrücke 4

Haus der Patriotischen Gesellschaft, Säulenkeller
20457 Hamburg
Deutschland

Neue Literatur im alten Rathaus, Folge 37
Jan Wagner
Mittwoch, 10. September 2025, 19:00 Uhr
Haus der Patriotischen Gesellschaft, Säulenkeller
Trostbrücke 4 (Kontoreingang), 20457 Hamburg

Der 1971 in Hamburg geborene Lyriker und Übersetzer Jan Wagner, der 2017 mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet wurde, liest im Säulenkeller aus seinem jüngsten Gedichtband "Steine & Erden". Die Sammlung ist 2023 bei Hanser Berlin erschienen. Jan Wagner wird ferner neu entstandene Texte vortragen.

Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller, der seit 1995 in Berlin lebt, hatte schon 2001 den Hamburger Förderpreis für Literatur erhalten. In jenem Jahr war auch sein erster Gedichtband "Probebohrung im Himmel" erschienen, dem mehrere weitere folgen sollten, darunter "Guerickes Sperling" (2004), "Regentonnenvariationen" (2014), "Selbstporträt mit Bienenschwarm. Ausgewählte Gedichte 2001-2015" (2016) und "Die Live Butterfly Show" (2018). Wagner ist auch als Übersetzer englischsprachiger Lyrik, so von Dylan Thomas, Charles Simic und Margaret Atwood, hervorgetreten. Der Schriftsteller hat zudem Essays wie die Sammlungen "Die Sandale des Propheten. Beiläufige Prosa" (2011) und "Der glückliche Augenblick. Beiläufige Prosa" (2021) veröffentlicht.

Jan Wagner erhielt für seine Gedichte, die in fünfzig Sprachen übersetzt worden sind, neben der nach Georg Büchner benannten bedeutendsten deutschsprachigen Literaturehrung unter anderem im Jahr 2015 auch den Preis der Leipziger Buchmesse. Er ist Mitglied mehrerer Akademien, so der Freien Akademie der Künste in Hamburg, und gehört dem PEN Berlin an.

Moderation: Mirko Bonné und Peter Engel

Eintritt frei. Begrenzte Platzzahl. Anmeldung erforderlich.