Im Haus der Patriotischen Gesellschaft
Trostbrücke 6
20457 Hamburg
Deutschland
Originalwerke & Barocke Improvisationskunst
Zum zweiten Male lädt der Arbeitskreis Kultur der Patriotischen Gesellschaft zu einer Veranstaltung im Reimarus-Saal ein. Nachdem im letzten Jahr mit großem Erfolg der Dokumentarfilm „Auf Mahlers Spuren in Hamburg“ gezeigt worden war, ist diesmal am 19. April, also einen Tag vor Ostern, Musik zweier Bach-Söhne, des zweitältesten Carl Philipp Emanuel (1714-1788) und des jüngsten Johann Christian Bach (1735-1782), zu hören. Carl Philipp Emanuel Bach war viele Jahre lang Generalmusikdirektor in Hamburg und hatte engen Kontakt zu Gründungsvätern der Patriotischen Gesellschaft. Das Konzert bestreiten die renommierten Cembalisten Aleksandra und Alexander Grychtolik.
DAS PROGRAMM:
Johann Christian Bach (1735–1782)
Sonate in F-Dur Op. 18,6 für vier Hände
Sonate in A-Dur Op. 18,5
Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788)
Vier Duette für Cembalo Wq 115
Sonate d-Moll Wq 57
Alexander Grychtolik (*1980)
Improvisation in der Art Carl Philipp Emanuel Bachs
Aleksandra Grychtolik & Alexander Grychtolik
Concerto-Improvisation: Ein Treffen zwischen Carl Philipp Emanuel und seinem
Vater Johann Sebastian Bach
Aleksandra Grychtolik Cembalo
Alexander Grychtolik Cembalo
Das Konzert findet im Rahmen des III. Internationalen Bachfestes vom 11. bis 20. April 2025 in Hamburg statt, das die Carl Philipp Emanuel Bach Akademie in Hamburg veranstaltet.