Trostbrücke 4-6
20457 Hamburg
Deutschland
Unser Hausfest, zu dem wir am 3. Juni eingeladen hatten, war ein voller Erfolg. Wir wollten mit einem abwechslungsreichen und überraschenden Programm die Vielfalt unserer gemeinnützigen Arbeit erlebbar machen und über aktuelle Projekte und unser Engagement für Hamburg informieren. Außerdem war es unser Wunsch, den Austausch zwischen unseren Mitgliedern, unseren Freundinnen und Freunden sowie Förderinnen und Förderern anzuregen und den Rahmen für einen fröhlichen Abend zu schaffen. Die vielen sehr positiven Rückmeldungen, die wir auf das Hausfest bekommen haben, zeigen uns, dass wir unsere Ziele erreicht haben – offenbar hat der Abend unseren Gästen so viel Freude gemacht wie uns selbst.
Beeindruckend war der große Zuspruch, den die Programmpunkte erfahren haben: Alle Hausführungen waren ausgebucht, jeder Vortrag, den unsere Arbeitskreise angeboten haben, fand ein interessiertes Publikum, und für unsere Programme – SeitenWechsel, Next Generation Social und die Kinderstadt Hamburg – konnten wir neue Interessierte gewinnen. In allen Sälen und im Foyer wurden Themen diskutiert und Pläne gemacht, wurde geplaudert und gelacht. Eine große Freude war es uns, die neu gegründete Stiftung der Patriotischen Gesellschaft von 1765 vorstellen zu können. Und dass zum fröhlichen Abschluss des Hausfests im Reimarus-Saal gemeinsam gesungen wurde, wird allen Beteiligten gewiss in allerbester Erinnerung bleiben.
Unser Dank gilt allen, die Gutes zum Hausfest beigetragen haben: den Gestalterinnen und Gestaltern des Programms, den Mitgliedern von Vorstand und Beirat, den Unterstützerinnen und Unterstützern, die mit einer Spende oder einer Zustiftung unsere Arbeit ermöglichen, den Neugierigen, die einfach mal reinschnuppern wollten, und unserer Tochtergesellschaft, der Saalhaus GmbH, die einen großen Anteil am Gelingen hatte. Am meisten danken wir natürlich den Mitgliedern der Patriotischen Gesellschaft, die ihre guten Ideen und ihr großes Engagement einmal mehr unter Beweis gestellt und unser Motto bestätigt haben: Zusammen für Hamburg.