Wir freuen uns über neue Unterstützung für unser denkmalgeschütztes Haus!

Förderung DSD
© Patriotische Gesellschaft von 1765

Dank einer großzügigen Förderung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) konnten in diesem Sommer dringend notwendige Maßnahmen an der Nordwestfassade unseres historischen Gebäudes umgesetzt werden. Die DSD stellt dafür 25.000 Euro zur Verfügung – ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung unseres Hauses in der Hamburger Innenstadt.

Heute, am 20. August, überreichte Robert Eberhardt, Ortskurator Hamburg der DSD, den Fördervertrag persönlich an unsere Geschäftsführerin Wibke Kähler-Siemssen.

Die Arbeiten betreffen das Attikageschoss im 4. Obergeschoss sowie die nördliche Gebäudeecke im 6. Obergeschoss – Bereiche, die durch Witterung und Zeit stark beansprucht wurden. Im nächsten Jahr soll eine umfassende Sanierung der restlichen Fassade erfolgen, hierfür suchen wir noch Unterstützung.

Wir danken der DSD herzlich für die langjährige Partnerschaft und die kontinuierliche Unterstützung seit 2007 – zuletzt bei der Sanierung der Fenster im Reimarus-Saal.

Unser Haus ist eines der wichtigsten Baudenkmäler der Stadt und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Erbaut 1847 auf dem Gelände des alten Hamburger Rathauses, diente es einst Senat und Bürgerschaft als Übergangsquartier. Heute ist es ein Ort des bürgerschaftlichen Engagements – für Soziales, Kultur, Stadtentwicklung und Denkmalpflege.

Mit dieser Förderung setzen wir ein weiteres Zeichen für den Erhalt historischer Bausubstanz und die Bedeutung von Denkmalschutz in unserer Stadt. Weitere Förderer der Maßnahme sind die Hamburger Stiftung Denkmalpflege und die Bärbel und Peter Hörner Stiftung.