• Website
  • Aktuelles
  • Veroeffentlichungen
  • Alle Veröffentlichungen

Alle Veröffentlichungen

21.06.2023

Der Bienenkorb 02/2023

Schwerpunkt: Nachhaltigkeit

Schwerpunktthema des Bienenkorbs 02/2023 (Juni 2023) ist Nachhaltigkeit. Weitere Themen sind u.a. die Diskussionsveranstaltungen zur A26-Ost und zum Konflikt Kosovo-Serbien sowie die Reihen "Aktuelles im Keller" und "Neue Literatur im alten Rathaus".

Download

23.03.2023

Der Bienenkorb 01/2023

Schwerpunkt: Das neue Naturkundemuseum

Um das neue Naturkundemuseum und dessen Standort geht es im Schwerpunkt des Bienenkorbs 01/2023 (März 2023). Weitere Themen sind die Diskussionsveranstaltungen zum "vergessenen Tempel" in der Poolstraße und zum "säkularen Islam" sowie der Kampf gegen den Klimawandel und die Klimapolitik des Senats.

Download

26.01.2023

Kinderstadt Hamburg

Abschlussbericht

Unser Anspruch und unser Ziel – warum Hamburg die Kinderstadt braucht

Download

21.12.2022

Der Bienenkorb 04/2022

Schwerpunkt: Wissenschaftsstandort Hamburg

Im Schwerpunkt des Bienenkorbs 04/2022 (Dezember 2022) geht es um den Wissenschaftsstandort Hamburg. Außerdem berichten wir über das Aufnahmefest des Diesterweg-Stipendiums, die Verleihung des Holger-Cassens-Preises sowie Veranstaltungen zu den Themen Transformation der Innenstadt, Denkmalschutz und Klimaschutz sowie Krieg in der Ukraine.

Download

22.11.2022

Musikstadt Hamburg

Jahrbuch 2021/2022 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Unter dem Titel "Musikstadt Hamburg" präsentiert das neue Jahrbuch der Patriotischen Gesellschaft unsere Arbeit und Aktivitäten im Geschäftsjahr 2021/2022.

Download

15.10.2022

Der Bienenkorb 03/2022

Schwerpunkt: Kinderstadt Hamburg

Schwerpunktthema des Bienenkorbs 03/2022 (Oktober 2022) ist die Kinderstadt Hamburg. Weitere Themen sind der Preis für Denkmalpflege 2022, Hamburgs langer Weg zur Stadtrepublik, Veranstaltungen des Arbeitskreises Interkulturelles Leben und der Projektgruppe Gedenktafeln und das Programm NEXTGeneration.social.

Download

29.06.2022

Preis für Denkmalpflege 2022

Herausgegeben vom Arbeitskreis Denkmalschutz der Patriotischen Gesellschaft

Die Broschüre zum Preis für Denkmalpflege 2022 stellt die drei Preisträger und die Anerkennungen vor.

Download

28.06.2022

Der Bienenkorb 02/2022

Schwerpunkt: Klimapolitik

Der Bienenkorb 02/2022 (Juni 2022) widmet sich dem Schwerpunktthema "Klimapolitik" und berichtet außerdem über die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Prof. Dr. Klaus Hasselmann, die Diskussionsveranstaltung von "Altstadt für Alle!" zur kooperativen Stadt und den 257. Gründungstag.

Download

20.04.2022

Der Bienenkorb 01/2022

Schwerpunkt: Wissenschaftsstadt Hamburg

Schwerpunktthema des Bienenkorbs 01/2022 (März 2022) ist die Wissenschaftsstadt Hamburg. Ferner berichten wir über aktuelle Veranstaltungen, darunter die Diskussion "Jenseits von Schwarz und Weiß", eine Gedenktafel für Wilhelm Ohm und Neues aus dem Diesterweg-Stipendium Hamburg.

Download

05.01.2022

Der Bienenkorb 04/2021

Schwerpunkt: Holger-Cassens-Preis

Der Holger-Cassens-Preis ist das Schwerpunktthema des Bienenkorbs 04/2021 (Dezember 2021) Außerdem geht es um den Lesekreis "Türkische Literatur", neue Aktivitäten der Projektgruppe Salon und die Enthüllung einer Gedenktafel für die ersten Freimaurerlogen in Hamburg.

Download

15.11.2021

Denkmalschutz in der Stadtrepublik

Jahrbuch 2020/2021 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Unter dem Titel "Denkmalschutz in der Stadtrepublik" präsentiert das Jahrbuch 2020/2021 der Patriotischen Gesellschaft unsere Arbeit und Aktivitäten im vergangenen Geschäftsjahr.

Download

26.10.2021

Der Bienenkorb 03/2021

Schwerpunkt: Kinderstadt Hamburg

Schwerpunktthemas des Bienenkorbs 03/2021 (Oktober 2021) ist die Kinderstadt Hamburg. Weitere Themen: Die Türkei im Spiegel der Literatur, "Auf den Spuren jüdischen Lebens in Hamburg", aktuelle Aktivitäten des Arbeitskreises Interkulturelles Leben und Neues aus dem Diesterweg-Stipendium Hamburg.

Download

24.06.2021

Der Bienenkorb 02/2021

Schwerpunkt: Diskussion zur Bornplatzsynagoge

Die Diskussion zur Bornplatzsynagoge ist das Schwerpunktthema des Bienenkorbs 02/2021 (Juni 2021). Außerdem: Berichte zum 256. Gründungstag und zur Kooperation mit der Al Manar Stiftung, Neues vom Patrioten-Honig und Aktuelles aus den Arbeitskreisen und Projekten.

Download

23.03.2021

Der Bienenkorb 01/2021

Schwerpunkt: Bürgerrat für Klimaplan

Der Bienenkorb 01/2021 (März 2021) berichtet u.a. über aktuelle Veranstaltungen zum Thema Stadtentwicklung, das neue Programm NEXTGeneration.social und Aktuelles aus dem Diesterweg-Stipendium Hamburg. Schwerpunktthema: "Bürgerrat für Klimaplan".

Download

15.12.2020

Der Bienenkorb 04/2020

Schwerpunkt: Wissenschaftsstandort Hamburg

Der Wissenschaftsstandort Hamburg steht im Schwerpunkt des Bienenkorbs 04/2020 (Dezember 2020). Außerdem geht es um den Holger-Cassens-Preis 2020, die Kooperation mit TIDE, 20 Jahre SeitenWechsel und die Planungen für die "Kinderstadt Hamburg".

Download

02.12.2020

Stadt der Bürgerinnen und Bürger

Jahrbuch 2019/2020 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Das Jahrbuch 2019/2020 der Patriotischen Gesellschaft präsentiert unter dem Titel "Stadt der Bürgerinnen und Bürger" unsere Arbeit und Aktivitäten im vergangenen Geschäftsjahr.

Download

21.10.2020

Der Bienenkorb 03/2020

Schwerpunkt: Johann Georg Büsch

Im Schwerpunkt des Bienenkorbs 03/2020 (Oktober 2020) portraitieren wir Johann Georg Büsch, Mitbegründer und erster proponierender Sekretär der Patriotischen Gesellschaft. Weitere Themen: der 7. Bülau-Wettbewerb, das Aufnahme- und Abschiedsfest des Diesterweg-Stipendiums und die Zukunft der Wissenschaftsstadt Hamburg.

Download

23.09.2020

7. Bülau-Wettbewerb 2020

Stadträumliche Perspektiven für Rödingsmarkt, Herrlichkeit und Alsterfleet

Die Broschüre versammelt die Entwürfe der Preisträger und Anerkennungen.

Download

24.06.2020

Der Bienenkorb 02/2020

Schwerpunkt: Die Zukunft der liberalen Demokratie

"Die Zukunft der liberalen Demokratie. Die Konkurrenz der Politikmodelle" - so lautet der Titel des Essays von Prof. Dr. Herfried Münkler im Schwerpunkt des Bienenkorbs 02/2020 (Juni 2020). Das zweite große Thema: die unselbständigen Stiftungen der Patriotischen Gesellschaft.

Download

13.05.2020

Otto Kallscheuer: Reformation, Kirche, Globaliserung

Geopolitische Folgen von Luthers Kampf gegen Rom

Vortrag am Vorabend des Tages der Reformation 2019 im Reimarus-Saal der Patriotischen Gesellschaft, Hamburg, 30. Oktober 2019

Download

26.03.2020

Der Bienenkorb 01/2020

Schwerpunkt: Jugendhife sozialräumlich denken

"Jugendhife sozialräumlich denken" - diesem Thema widmet sich Der Bienenkorb 01/2020 (März 2020) im Schwerpunkt. Außerdem geht es um neue Wege der Bürgerbeteiligung, regionale und nachhaltige Landwirtschaft in Hamburg, Perspektiven der Wissenschaftsmetropole Hamburg sowie die Frage: Wem gehört das Stadtbild?

Download

07.01.2020

Der Bienenkorb 04/2019

Schwerpunkt: Werner von Melle

Der Bienenkorb 03/2019 (Dezember 2019) widmet sich im Schwerpunkt dem Andenken Werner von Melles, dem die Patriotische Gesellschaft eine Gedenktafel gewidmet hat. Weitere Themen: zivilgesellschaftliche Einmischung, der 11. Holger-Cassens-Preis und das Projekt einer Kinderstadt für Hamburg.

Download

20.11.2019

Universitätsstadt und Bildungsrepublik

Jahrbuch 2018/2019 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Das Jahrbuch 2018/2019 trägt den Titel "Universitätsstadt und Bildungsrepublik" und stellt die Aktivitäten der Patriotischen Gesellschaft im vergangenen Geschäftsjahr dar.

Download

24.10.2019

Der Bienenkorb 03/2019

Schwerpunkt: Alle machen Stadt

Themenschwerpunkt des Bienenkorbs 03/2019 (Oktober 2019): Mehr Zivilgesellschaft wagen! Am Beispiel der temporären Fufgängerzone im Rathausquartier wird anschaulich, wie zivilgesellschaftliche Einmischung beginnt. Außerdem: ein Rückblick auf die Vorstellung der Beneke-Tagebücher und weitere Veranstaltungsberichte.

Download

20.06.2019

Der Bienenkorb 02/2019

Schwerpunkt: 100 Jahre Universität Hamburg

Seit einhundert Jahren ist Hamburg Universitätsstadt: Darüber berichtet der Bienenkorb 02/2019 (Juni 2019) in seinem Schwerpunkt. Außerdem Berichte über die jüngsten Veranstaltungen, u.a. zu den Themen "Der (neue?) Antisemitismus", Bürgerbeteiligung im Quartier und Klimaschutz sowie Ideen für ein neues Naturkundemuseum des 21. Jahrhunderts.

Download

11.03.2019

Der Bienenkorb 01/2019

Schwerpunkt: MARKK - Museum am Rothenbaum

Der Bienenkorb 01/2019 (März 2019) stellt im Schwerpunkt Programm und Namen des Museums am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt, kurz MARKK, vor. Außerdem: Veranstaltungsberichte zu den Themen Mobilität der Zukunft, Sport und Kommerzialisierung, Umgang mit dem NS-Erbe und "Geschredderte Geschichte".

Download

04.02.2019

Volker Gerhardt: Humanismus – Freiheit – Individualisierung

Zur historischen Bedeutung der Reformation

Vortrag am Vorabend des Tages der Reformation 2018 im Reimarus-Saal der Patriotischen Gesellschaft, Hamburg, 30. Oktober 2018

Download

21.12.2018

Der Bienenkorb 04/2018

Schwerpunkt: Reformationstag

Schwerpunktthema des Bienenkorbs 04/2018 (Dezember 2018) ist der Reformationstag - dazu veröffentlichen wir Prof. Dr. Volker Gerhardts Thesen zur historischen Bedeutung der Reformation. Darüber hinaus: Berichte über den Holger-Cassens-Preis 2018 und den Preis für Denkmalpflege.

Download

12.12.2018

Preis für Denkmalpflege 2018

Herausgegeben vom Arbeitskreis Denkmalschutz der Patriotischen Gesellschaft

Die Broschüre stellt die drei Preisträger und Anerkennungen vor.

Download

05.12.2018

Demokratie in der Stadtrepublik

Jahrbuch 2017/2018 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Das Jahrbuch 2017/2018 trägt den Titel "Demokratie in der Stadtrepublik" und stellt die gemeinnützige Arbeit der Patriotischen Gesellschaft dar. Der Festvortrag von Bundespräsident a.D. Joachim Gauck steht im Mittelpunkt des Jahrbuchs.

Download

31.10.2018

Der Bienenkorb 03/2018

Schwerpunkt: 75 Jahre nach Gomorrha

Der Bienenkorb 03/2018 (Oktober 2018) widmet sich im Schwerpunkt der Veranstaltung "Wider die Zerstörung der Menschlichkeit. Hamburg, Europa und die Welt 75 Jahre nach Gomorrha" und dokumentiert das Grußwort der Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit. Außerdem: Berichte über das Auftaktfest zum Diesterweg-Stipendium und Berichte zu aktuellen Aktivitäten.

Download

25.06.2018

Der Bienenkorb 02/2018

Schwerpunkt: Das Deutschlandhaus

Im Schwerpunkt widmet sich der Bienenkorb 02/2018 (Juni 2018) dem Deutschlandhaus und der Diskussion um seinen Abriss. Darüber hinaus: Berichte über die Festveranstaltung zum 253. Gründungstag mit dem Vortrag von Bundespräsident a.D. Joachim Gauck sowie ein Interview mit Edmund Kuhlmann über das "Rollende Stipendium Hamburg".

Download

28.03.2018

Der Bienenkorb 01/2018

Schwerpunkt: Reimarus, Goeze und Lessing

"Reimarus, Goeze und Lessing" lautet das Schwerpunktthema des Bienenkorbs 01/2018 (März 2018). Darüber hinaus berichten wir über die Ausstellung "Les regards croisés", Veranstaltungen der Reihen "Aktuelles im Keller" und Patrioten-Jazz sowie das Thema Bildungsgerechtigkeit. Außerdem: ein Interview mit der ehemaligen Stipendiatin der Patriotischen Gesellschaft Dagmar Berghoff.

Download

19.12.2017

Der Bienenkorb 04/2017

Schwerpunkt: Perlen polieren.

Schwerpunktthema des Bienenkorbs 04/2017 (Dezember 2017): die Initiative "Perlen polieren", in der sich die Patriotische Gesellschaft, die HOMANN-STIFTUNG und STATTBAU HAMBURG für die Hamburger Wohnstifte stark machen. Außerdem: Neuigkeiten und Veranstaltungsberichte, u.a. zum Holger-Cassens-Preis 2017.

Download

14.11.2017

Die Selbstverständlichkeit der Kulturstadt

Jahrbuch 2016/2017 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

"Die Selbstverständlichkeit der Kulturstadt" - unter diesem Motto berichtet das Jahrbuch 2016/2017 über die Arbeit und der Engagement der Patriotischen Gesellschaft. Im Zentrum steht der titelgebende Beitrag von Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.

Download

24.10.2017

Der Bienenkorb 03/2017

Schwerpunkt: Altstadt für Alle!

Die Initiative "Altstadt für Alle" ist das Schwerpunktthema des Bienenkorbs 03/2017 (Oktober 2017). Die Stadtforscherin Birgitte Bundesen Svarre stellt einen nachhaltigen Ansatz der Stadtplanung vor. Weitere Themen: die Folgen von G20, "Neue Nachbarn" in Hamburg, die Aufnahme neuer Stipendiaten in das Diesterweg-Stipendium Hamburg und weitere Veranstaltungsberichte.

Download

21.06.2017

Der Bienenkorb 02/2017

Schwerpunkt: Patriotische Salongespräche

Der Bienenkorb 02/2017 (Juni 2017) stellt im Schwerpunkt die "Patriotischen Salongespräche" vor und berichtet über die jüngsten Veranstaltungen der Arbeitskreise und Projektgruppen, u.a. zu den Themen "Hamburger Unternehmen im Nationalsozialismus", "G20-Gipfel" und "252. Gründungstag der Patriotischen Gesellschaft".

Download

23.03.2017

Der Bienenkorb 01/2017

Schwerpunkt: Perlen polieren - Hamburger Wohnstifte

Im Schwerpunkt des Bienenkorbs 01/2017 (März 2017): "Perlen polieren" - eine Initiative für die Hamburger Wohnstifte. Hinzu kommen Berichte über die Veranstaltungen der Arbeitskreise und Projektgruppen in der vergangenen Monaten.

Download

22.12.2016

Der Bienenkorb 04/2016

Schwerpunkt: Evolutioneum

Der Bienenkorb 04/2016 (Dezember 2016) berichtet im Schwerpunkt über das "Evolutioneum" - eine "Vision für den Wissenschaftstandort", so Dr. Jürgen Lüthje. Außerdem: Berichte über den Holger-Cassens-Preis 2016, den Auftakt zur dritten Runde des Diesterweg-Stipendiums Hamburg sowie ein Rückblick auf die letzten Veranstaltungen der Arbeitskreise und Projektgruppen.

Download

09.11.2016

Stadt der Zukunft

Jahrbuch 2015/2016 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Das im November 2016 veröffentlichte Jahrbuch 2015/2016 steht unter dem Motto "Stadt der Zukunft" und berichtet über die Aktivitäten der Patriotischen Gesellschaft im vergangenen Geschäftsjahr - einen Schwerpunkt nimmt dabei das Symposium "Denkmalpflege für die Stadt der Zukunft" ein.

Download

07.11.2016

Der Bienenkorb 03/2016

Schwerpunkt: Kinderrechte

Im Schwerpunkt des Bienenkorbs 03/2016 (Oktober 2016): Kinderrechte. "Kinderrechte ins Grundgesetz", fordert Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit in ihrem Gastbeitrag. Außerdem berichtet der Bienenkorb über das Symposium "Denkmalpflge für die Stadt der Zukunft" und die Aktivitäten der Projektgruppe Salon und des Arbeitskreises Interkulturelles Leben.

Download

27.07.2016

Der Bienenkorb 02/2016

Schwerpunkt: Ehrenmitgliedschaften

Die Ehrenmitgliedschaften der Patriotischen Gesellschaft bilden den Schwerpunkt des Bienenkorbs 02/2016 (Juli 2016), der außerdem u.a. über die Preisverleihung des 6. Bülau-Wettbewerbs das Thema "Inklusive Bildung", die Exkursion "Patrioten außer Haus" und die Festveranstaltung zum 251. Gründungstag berichtet.

Download

22.07.2016

6. Bülau-Wettbewerb 2016

Neugestaltung und Arrondierung der Hafenkante im Umfeld des Alten Elbtunnels

Die Broschüre versammelt die Entwürfe der Preisträger und der engeren Wahl.

Download

01.07.2016

Hamburgs Weg zur Wissenschaftsmetropole

30 Feststellungen und Empfehlungen

Die Patriotischen Gesellschaft legt 30 Feststellungen und Empfehlungen für Hamburgs Weg zur Wissenschaftsmetropole vor und macht sich für einen Hamburger Wissenschaftskonsens stark.

Download

31.03.2016

Der Bienenkorb 01/2016

Schwerpunkt: 150 Jahre berufliche Bildung

Schwerpunkt des Bienenkorbs 01/2016 (März 2016) ist das Thema "150 Jahre berufliche Bildung". Außerdem berichtet der Bienenkorb über das Diesterweg-Stipendium Hamburg, den Fortgang der Sanierungen im Haus der Patriotischen Gesellschaft sowie Aktivtiäten der Projektgruppen "Salon" und "Gedenktafeln".

Download

17.12.2015

Der Bienenkorb 04/2015

Schwerpunkt: 6. Bülau-Wettbewerb

Der Bienenkorbs 04/2015 (Dezember 2015) berichtet im Schwerpunkt über den 6. Bülau-Wettbewerb der Patriotischen Gesellschaft und bietet einen Rückblick auf die Herbst-Veranstaltungen, darunter die Verleihung des Holger-Cassens-Preises an LeseHerbst, das Gemeinschaftsprojekt G8 und die Aktivitäten der Projektgruppe Salon.

Download

03.12.2015

Stadt und Zivilgesellschaft

250 Jahre Patriotische Gesellschaft von 1765 für Hamburg. Geschichte - Gegenwart - Perspektiven

Zum 250. Jubiläum ist im Wallstein-Verlag (Göttingen 2015) eine Festschrift erschienen. Das Jahrbuch 2014/2015 der Patriotischen Gesellschaft stellt das Buch in einem Interview mit der Herausgeberin Dr. Sigrid Schambach vor.

20.11.2015

Was ist patriotisch?

Jahrbuch 2014/2015 zum 250. Jubiläum der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Das Jahrbuch 2014/2015, erschienen im November 2015, berichtet unter der Leitfrage "Was ist patriotisch?" über die Aktivitäten der Patriotischen Gesellschaft in ihrem Jubiläumsjahr.

Download

29.10.2015

Der Bienenkorb 03/2015

Schwerpunkt: 15 Jahre SeitenWechsel

Anlässlich des 15. Jubiläums des Programms SeitenWechsel berichtet der Bienenkorbs 03/2015 (Oktober 2015) über das Thema "Spracherwerb druch Lernen in Schule und Betrieb" und greift das Thema der Jubiläumsveranstaltung auf: "Flüchtlinge in Hamburg - Potenzial für die Wirtschaft". Weitere Themen: Die Neueröffnung des Restaurants "Zum Alten Rathaus", der Abschluss der Reihe "Inklusion in Hamburg" und ein Rückblick auf die Aktivitäten der letzten Monate.

Download

03.08.2015

Stolpersteine für jüdische Mitglieder

Eine biographische Spurensuche der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Publikation anlässlich der Verlegung von Stolpersteinen vor dem Haus der Patriotischen Gesellschaft zum 250. Jubiläum. Hamburg 2015

Download

03.08.2015

Dem öffentlichen Wohle

250 Jahre Denken und Handeln für Hamburg

Eine Dankschrift für die Patriotische Gesellschaft von 1765 zum 250. Jubiläum. Hamburg 2015

Download

16.06.2015

Der Bienenkorb 02/2015

Schwerpunkt: 250. Jubiläum

Die Jubiläumsaktivitäten stehen im Mittelpunkt des Bienenkorbs 02/2015 (Juni 2015) - mit Berichten über das Hausfest, den Senatsempfang im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses, die Veranstaltungen des Festwochenprogramms sowie das Konzert "Neue Ökumene" mit Werken von Prof. Dieter Einfeldt. Die Festschrift "Stadt und Zivilgesellschaft", die zum 250. Jubiläum erschienen ist, wird vorgestellt.

Download

20.04.2015

Preis für Denkmalpflege 2015

Preisträger und Objekte der engeren Wahl

Eine Publikation des Arbeitskreises Denkmalschutz der Patriotischen Gesellschaft. Hamburg 2015

Download

05.03.2015

Der Bienenkorb 01/2015

Schwerpunkt: Patriotismus?

Der Bienenkorb 01/2015 (März 2015) - die erste Ausgabe im Jubiläumsjahr der Patriotischen Gesellschaft - berichtet u.a. über den großen Erfolg des Spendenaufrufs zur Sanierung des Hauses an der Trostbrücke. Eine Stellungnahme des Vorstand macht deutlich: "'PEGIDA' ist sprachlicher Betrug und politische Täuschung". Im Schwerpunktthema "Patriotismus?" plädiert Dr. Robert Habeck für "Mehr Pathos für Europa".

Download

05.01.2015

Der Bienenkorb 04/2014

Schwerpunkt: Wissenschaftsstandort Hamburg

Die Ausgabe 04/2014 des Bienenkorbs (Dezember 2014) informiert u.a. über die Forsetzung der Reihe "Inklusion in Hamburg - gemeinsam leben, lernen und arbeiten", den neuen Arbeitskreis "Diesterweg-Familien" sowie die Aktivitäten der "Stolperstein-Gruppe" und gibt einen Rückblick auf die Veranstaltungen der letzten Zeit. Schwerpunktthema: der Wissenschaftsstandort Hamburg.

Download

20.11.2014

Potenziale wecken statt Grenzen ziehen

Jahrbuch 2013/2014 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Das Jahrbuch 2013/2014, erschienen im Oktober 2014, versammelt u.a. thematische Beiträge von Prof. Dr. André Zimpel über "Wege zu einer inklusiven Lernkultur", Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss zum "Mythos Hammaburg" sowie Prof. em. Dr. Dieter Rucht ("Zivilgesellschaft und kritische Öffentlichkeit").

Download

20.11.2014

Der Bienenkorb 03/2014

Schwerpunkt: Sanierung des Hauses

Der Bienenkorb 03/2014 (September 2014) berichtet u.a. über das Abschlussfest im Diesterweg-Stipendium Hamburg, einen Filmabend in der Reihe "Inklusion in Hamburg - gemeinsam leben, lernen und arbeiten" sowie Veranstaltungen der Arbeitskreise Interkulturelles Leben und Denkmalschutz. Schwerpunktthema ist die Sanierung des Hauses der Patriotischen Gesellschaft.

Download

20.11.2014

Preis für Denkmalpflege 2011

Preisträger und Objekte der engeren Wahl

Eine Publikation des Arbeitskreises Denkmalschutz der Patriotischen Gesellschaft. Hamburg 2011

Download

20.11.2014

Der Bienenkorb 01/2014

Schwerpunkt: Geschlossene Unterbringung

Der erste Bienenkorb des Jahres (Februar 2014) berichtet über die Feier zum 100. Geburtstag von Arno Schmidt, die Gedenktafel für Friedrich Ahlers-Hestermann und ein Eltern-Kind-Treffen im Diesterweg-Stipendium Hamburg. Schwerpunktthema: Geschlossene Unterbringung. Dr. Dorothee Bittscheidt fragt: "Würden Sie etwa Ihre Kinder einsperren?"

Download

20.11.2014

Memorandum zur Religionsfreiheit

Freiheit der Religionen - Freiheit von Religionen - Freiheit zwischen den Religionen - Freiheit in den Religionen

Eine Publikation des Arbeitskreises Interkulturelles Leben der Patriotischen Gesellschaft. 1. Auflage. Hamburg, September 2010

Download

20.11.2014

Der Ausschluss der jüdischen Mitglieder 1935.
Die Patriotische Gesellschaft im Nationalsozialismus

von Marlis Roß

2., überarbeitete Auflage. Hamburg, April 2011

Download

20.11.2014

Von der Bürgerlichkeit zur Zivilität

Doppeljahrbuch 2011-2013 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Das Doppeljahrbuch 2011-2013, im Frühjahr 2014 erschienen, bietet Aufsätze von Prof. Dr. Dieter Gosewinkel ("Von der Bürgerlichkeit zur Zivilität"), Prof. Dr. Frank Hatje ("Ferdinand Beneke und seine Zeit") und Malte C. Krugmann ("Patriotismus im 21. Jahrhundert?").

Download

20.11.2014

Der Bienenkorb 02/2014

Schwerpunkt: Diesterweg-Stipendium

Schwerpunktthema des Bienenkorbs 02/2014 (Juni 2014) ist das Diesterweg-Stipendium Hamburg. Weitere Beiträge widmen sich der Rettung der Dulsberger Stadtteilküche "Pottkieker", der Festveranstaltung zum Gründungstag der Patriotischen Gesellschaft, aktuellen Aktivitäten der Arbeitskreise Stadtentwicklung und Interkulturelles Leben sowie der Projektgruppe "Salon".

Download

Kontakt

Sven Meyer

Publikationen und Programme

T 040 30709050-11

meyer@patriotische-gesellschaft.de