Das DiesterwegPLUS Programm
Die Förderung geht weiter
Das DiesterwegPLUS Programm ist ein Anschlussprogramm an das Diesterweg Stipendium und verlängert die Bildungsbegleitung der Diesterweg Familien um ein weiteres Jahr bis zum Ende der 6. Klasse, weil erst in Klasse 6 die endgültige Empfehlung für die Schullaufbahn gegeben wird.
Ziele von DiesterwegPLUS
- Das Pflegen der gewachsenen Verbundenheit in der Familiengruppe
- Das Absichern des gelungenen Übergangs auf die weiterführende Schule bis zur Empfehlung für die weitere Schullaufbahn
- Das Verstetigen der Arbeitspartnerschaft mit den erfahrenen Kooperationsschulen
In kooperation mit der Sprachbrücke eV. wird den Eltern eine regelmäßige Gesprächsrunde auf Deutsch angeboten. Hier können die Eltern unter der Leitung von ehrenamtlichen Muttersprachlern in vertrauensvoller Atmosphäre deutsch sprechen und so ihre Sprachpraxis trainieren.
Das Interkulturelle Schülerseminar der Universität Hamburg ist ein Mentoringprogramm für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund. Hier erhalten die DiesterwegPLUS-Stipendiaten schulbegleitende Kurse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
Das Diesterweg Stipendium Aktiviert.
Informationen
HINWEISE ZUM AUSWAHLVERFAHREN 2020/21

Infoflyer Diesterweg-Stipendium Hamburg

Erinnerungsheft Diesterweg-Stipendium Hamburg 2019-2020
Erinnerungsheft Diesterweg-Stipendium Hamburg 2018-2019
Informationen für Familienpaten

DVD - "Jetzt hab' ich eine Chance"
Der Dokumentarfilm "Jetzt hab' ich eine Chance" von Barbara Metzlaff und Antje Hubert kann gegen eine Schutzgebühr von 5 € bestellt werden.
Kontakt
Claudia Greiner
Projektleiterin
Diesterweg-Stipendium
T 040 30709050-20
Eva Paetzold
Projektassistentin
Diesterweg-Stipendium
T 040 30709050-20
Johanna Trowitz
Bundesfreiwilligendienst
T 040 30709050-20