• Website
  • Aktuelles
  • Aktuell - 2016
  • 200212 Bürgerbeteiligung - Veranstaltungsbericht

Podiumsdiskussion über "Neue Wege zur Bürgerbeteiligung" mit Vertreterinnen und Vertretern Hamburger Bürgerschaftsfraktionen. Foto: Rita Bartenschlager

12.02.2020

Neue Wege zur Bürgerbeteiligung

Bericht zur Veranstaltung am 10. Februar 2020

Auf der Veranstaltung "Neue Wege zur Bürgerbeteiligung" wurden am 10. Februar 2020 die Forderungen der Patriotischen Gesellschaft vorgetragen und zur Diskussion gestellt:

- Regelmäßige Bürgerbeteiligung bei allen wichtigen Vorhaben in den Bezirken (Vorhabenliste)
- In allen Stadtteilen Stadtteilräte. Ein eigener Haushaltstitel dafür
- Einen Bürgerhaushalt in allen Bezirken für Nachbarschaftsprojekte
- Durch Losverfahren berufene Bürgerkomitees zu großen Vorhaben in der Stadt
- Systematische Evaluation der Bürgerbeteiligungsverfahren

Die Vertreter der vier größten Bürgerschaftsfraktionen - Farid Müller für die Grünen, Heike Sudmann für die Linke, André Trepoll für die CDU und Olaf Steinbiß für die SPD - nahmen dazu Stellung.

Die Ankündigung der Veranstaltung finden Sie hier.

Ein PDF-Dokument mit den Thesen der Patriotischen Gesellschaft zur Bürgerbeteiligung steht zum Download bereit.

Den Veranstaltungsbericht können Sie hier herunterladen.