• Website
  • Unsere Arbeit
  • Menschen
  • Inklusion in Hamburg

Inklusion in Hamburg

Gemeinsam leben, lernen und arbeiten

Die Veranstaltungsreihe „Inklusion in Hamburg – Gemeinsam leben, lernen und arbeiten“ wird gemeinsam durchgeführt von der Patriotischen Gesellschaft von 1765 und der Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen. Beteiligt sind Vertreterinnen und Vertreter der Elbkinder gGmbH, von Leben mit Behinderung e.V. sowie der Universitäten Hannover und Hamburg. Seit 2012 hat die Reihe in verschiedenen Veranstaltungen Impulse für eine inklusive Gesellschaft gesetzt.

Der Arbeitskreis Kinder, Jugend und Bildung der Patriotischen Gesellschaft setzt einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf das Thema „Inklusion in Hamburg“.

Das Leitbild von Inklusion ist eine Gesellschaft, die auf Ausschluss von Menschen aufgrund ihrer Behinderung grundsätzlich verzichtet. Angestrebt wird eine Solidargemeinschaft, die für echte Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe eintritt, und zwar nicht nur im Bildungs- und Sozialwesen, sondern in sämtlichen Lebensbereichen.

Kontakt

Helga Treeß und
Ingrid Kurz

Sprecherinnen des Arbeitskreises Kinder, Jugend und Bildung

info@patriotische-gesellschaft.de