• Website
  • Über uns
  • Arbeitskreise und Projektgruppen
  • Projektgruppe Gedenktafeln

Projektgruppe Gedenktafeln

In Hamburg gibt es eine Erinnerungskultur, die sich in Informations- und Erinnerungstafeln manifestiert. Da sind die blauen Tafeln an Gebäuden, die unter Denkmalschutz stehen oder Baudenkmäler sind, auf denen die architekturgeschichtliche und kunsthistorische Bedeutung des Objekts beschrieben wird, und dann gibt es die schwarzen Tafeln an Stätten des Widerstands gegen den Nationalsozialismus.

Die Patriotische Gesellschaft von 1765 füllt mit ihren Gedenktafeln eine Lücke, indem sie seit 1986 an Menschen erinnert, die in Hamburg geboren wurden, hier wirkten, hier eine Prägung für ihr weiteres Leben erfuhren oder hier starben - oft Menschen, die allgemein gar nicht mit Hamburg assoziiert werden, wie z.B. Felix Mendelssohn Bartholdy oder Arthur Schopenhauer.

Erinnert wird auch an Ereignisse, die selbst den lokalgeschichtlich interessierten Bürgern unserer Stadt nicht immer bekannt sind, z.B. an ein Ereignis, in das Königin Christine von Schweden verwickelt war, oder an die Aufnahme wegen ihres Glaubens vertriebener evangelischer Berchtesgadener in Harburg.

Kontakt

Dr. Friedrich Stamp

Sprecher der Projektgruppe

info@patriotische-gesellschaft.de