• Website
  • Über uns
  • Arbeitskreise und Projektgruppen
  • Arbeitskreis Stadtentwicklung

Der Arbeitskreis Stadtentwicklung

Der Arbeitskreis Stadtentwicklung befasst sich mit den zentralen Fragen der baulichen Entwicklung Hamburgs. Dies umfasst ein breites Spektrum an Themen, von bedeutenden städtebaulich relevanten Einzelprojekten über die Neuplanung ganzer Quartiere und Freiflächen bis hin zu generellen Fragen einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Ebenso stehen Planungen und Maßnahmen zur Mobilitätswende, also zukunftsweisende Verkehrsplanung und -politik regelmäßig auf unserer Tagesordnung.

Der Arbeitskreis führt öffentliche Diskussionsveranstaltungen zu den genannten Themen durch und bezieht dabei Position. Er begleitet Beteiligungsprozesse öffentlicher Planungsträger durch möglichst kontinuierlichen Besuch deren Veranstaltungen. Planungsinstitutionen werden fallweise in den Arbeitskreis eingeladen, um wichtige oder umstrittene Projekte vorzustellen.

Eine spezielle Aufgabe des Arbeitskreises ist die inhaltliche Vorbereitung des regelmäßigen Bülau-Wettbewerbs der Patriotischen Gesellschaft. Es handelt sich um eine offene studentische Entwurfskonkurrenz mit jeweils aktueller stadtplanerischer Aufgabenstellung, bevorzugt an prominenten Hamburger Orten. Die Förderung junger Talente und ein freier Blick auf Planungsthemen ohne den üblichen renditeorientierten Hintergrund wird möglich, interessant auch für die Planungsbehörden und den Oberbaudirektor.

Grundsätzlich orientiert sich die Position des Arbeitskreises an zeitgemäßen zivilgesellschaftlichen Positionen und stellt den Anspruch fachlicher Fundierung. Mitarbeit von fachlich interessierten Laien und das Einbringen eigener Interessen sind ausdrücklich erwünscht! Auch Gäste sind herzlich willkommen.