Arbeitskreis Nachhaltige StadtGesundheit
In einer Welt des Wandels stellt sich – wie überall – auch in Hamburg die Frage, auf welche Weise am besten für Zukunftsfestigkeit und Gesundheit in mittel- und langfristiger Perspektive zu sorgen ist. Diese Fragestellung richtet sich nicht nur an ExpertInnen innerhalb und außerhalb des Gesundheitssektors, sondern auch an die Stadtgesellschaft insgesamt.
Nachhaltige StadtGesundheit bezeichnet den Versuch, die Themen „Gesundheit“, „Stadt“ und „Nachhaltigkeit“ zu integrieren, um in einem Gemeinwesen wie dem Stadtstaat Hamburg wirksame Impulse für die Zukunftsorientierung zu Gesundheitsthemen zu setzen.
Die Handlungsfelder des Arbeitskreises sind:
- Wahrnehmung und Würdigung aktueller Initiativen für eine Gesunde Stadt und für Gesunde Quartiere
- Förderung der Vernetzung relevanter Akteure für Nachhaltige StadtGesundheit
- Erarbeitung von Handlungsempfehlungen im Sinne des Ansatzes „Gesundheit in allen Politikfeldern“ (Health in All Policies).
Kontakt
Termine
Der Arbeitskreis trifft sich in der Regel monatlich am 1. Montag um 18:00 Uhr.