• Website
  • Über uns
  • Arbeitskreise und Projektgruppen
  • Arbeitskreis Interkulturelles Leben

Der Arbeitskreis Interkulturelles Leben

In Hamburg lebt eine Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund. Der Arbeitskreis Interkulturelles Leben unterstützt die Kommunikation zwischen allen Gruppen und trägt, anknüpfend an die Prinzipien der Patriotischen Gesellschaft, so dazu bei, dass die in Hamburg ansässigen Menschen friedlich zusammenleben können.

Voraussetzung dafür ist einerseits der Respekt vor den kulturellen und religiösen Überzeugungen von Mehrheiten und Minderheiten, auch in ihrer Fremdheit. Andererseits müssen die Bedingungen für ein friedliches und würdiges Zusammenleben vermittelt und eingehalten werden. In den vergangenen Jahren galt das Augenmerk des Arbeitskreises insbesondere der Religionsdebatte und dem Zusammenleben der über 100 Religionsgemeinschaften in Hamburg. Die derzeitigen Schwerpunkte betreffen vor allem Förderung der Integration von (jugendlichen) Mitbürgern mit Migrationshintergrund, Abbau der Diskriminierung von Randgruppen unserer Gesellschaft und das übergreifende Thema Interkulturalität in der Kommunikation.

Der Arbeitskreis setzt sich für den offenen Dialog ein. Er sieht eine seiner wichtigsten Aufgaben darin, auf bestehende oder sich ankündigende Problembereiche mit interkulturellem, ethnischem oder religiösem Hintergrund aufmerksam zu machen. Er erarbeitet Vorschläge für angemessene Problemlösungen im Rahmen seiner Möglichkeiten.

Kontakt

Dr. Arnold Alscher

Sprecher des Arbeitskreises Interkulturelles Leben

info@patriotische-gesellschaft.de

Termine

Der Arbeitskreis trifft sich monatlich am 1. Dienstag um 17:30 Uhr.

Downloads