• Website
  • Aktuelles
  • Veroeffentlichungen
  • Jahrbuch 

Jahrbuch der Patriotischen Gesellschaft

Das Jahrbuch der Patriotischen Gesellschaft bietet Berichte über die Arbeit des letzten Geschäftsjahres und informiert umfassend über Projekte und Kooperationen, Arbeitsfelder und Aktivitäten.

22.11.2022

Musikstadt Hamburg

Jahrbuch 2021/2022 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Unter dem Titel "Musikstadt Hamburg" präsentiert das neue Jahrbuch der Patriotischen Gesellschaft unsere Arbeit und Aktivitäten im Geschäftsjahr 2021/2022.

Download

15.11.2021

Denkmalschutz in der Stadtrepublik

Jahrbuch 2020/2021 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Unter dem Titel "Denkmalschutz in der Stadtrepublik" präsentiert das Jahrbuch 2020/2021 der Patriotischen Gesellschaft unsere Arbeit und Aktivitäten im vergangenen Geschäftsjahr.

Download

02.12.2020

Stadt der Bürgerinnen und Bürger

Jahrbuch 2019/2020 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Das Jahrbuch 2019/2020 der Patriotischen Gesellschaft präsentiert unter dem Titel "Stadt der Bürgerinnen und Bürger" unsere Arbeit und Aktivitäten im vergangenen Geschäftsjahr.

Download

20.11.2019

Universitätsstadt und Bildungsrepublik

Jahrbuch 2018/2019 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Das Jahrbuch 2018/2019 trägt den Titel "Universitätsstadt und Bildungsrepublik" und stellt die Aktivitäten der Patriotischen Gesellschaft im vergangenen Geschäftsjahr dar.

Download

05.12.2018

Demokratie in der Stadtrepublik

Jahrbuch 2017/2018 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Das Jahrbuch 2017/2018 trägt den Titel "Demokratie in der Stadtrepublik" und stellt die gemeinnützige Arbeit der Patriotischen Gesellschaft dar. Der Festvortrag von Bundespräsident a.D. Joachim Gauck steht im Mittelpunkt des Jahrbuchs.

Download

14.11.2017

Die Selbstverständlichkeit der Kulturstadt

Jahrbuch 2016/2017 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

"Die Selbstverständlichkeit der Kulturstadt" - unter diesem Motto berichtet das Jahrbuch 2016/2017 über die Arbeit und der Engagement der Patriotischen Gesellschaft. Im Zentrum steht der titelgebende Beitrag von Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.

Download

09.11.2016

Stadt der Zukunft

Jahrbuch 2015/2016 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Das im November 2016 veröffentlichte Jahrbuch 2015/2016 steht unter dem Motto "Stadt der Zukunft" und berichtet über die Aktivitäten der Patriotischen Gesellschaft im vergangenen Geschäftsjahr - einen Schwerpunkt nimmt dabei das Symposium "Denkmalpflege für die Stadt der Zukunft" ein.

Download

20.11.2015

Was ist patriotisch?

Jahrbuch 2014/2015 zum 250. Jubiläum der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Das Jahrbuch 2014/2015, erschienen im November 2015, berichtet unter der Leitfrage "Was ist patriotisch?" über die Aktivitäten der Patriotischen Gesellschaft in ihrem Jubiläumsjahr.

Download

20.11.2014

Potenziale wecken statt Grenzen ziehen

Jahrbuch 2013/2014 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Das Jahrbuch 2013/2014, erschienen im Oktober 2014, versammelt u.a. thematische Beiträge von Prof. Dr. André Zimpel über "Wege zu einer inklusiven Lernkultur", Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss zum "Mythos Hammaburg" sowie Prof. em. Dr. Dieter Rucht ("Zivilgesellschaft und kritische Öffentlichkeit").

Download

20.11.2014

Von der Bürgerlichkeit zur Zivilität

Doppeljahrbuch 2011-2013 der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Das Doppeljahrbuch 2011-2013, im Frühjahr 2014 erschienen, bietet Aufsätze von Prof. Dr. Dieter Gosewinkel ("Von der Bürgerlichkeit zur Zivilität"), Prof. Dr. Frank Hatje ("Ferdinand Beneke und seine Zeit") und Malte C. Krugmann ("Patriotismus im 21. Jahrhundert?").

Download

Kontakt

Sven Meyer

Publikationen und Programme

T 040 30709050-11

meyer@patriotische-gesellschaft.de